Der Wasserspielplatz Mitten im westlichen Teil Marzahns bietet verschiedene Wasserspielgeräte und eine Plansche. Acht Wasser sprühende Fabelwesen lassen heiße Tage
Alle Orte in Marzahn-Hellersdorf
Name der Einrichtung/des Ortes: Wasserspielplatz Grünzug Geraer Ring
Angebots-Kategorie: Sportplätze/Bewegungsflächen/Spielplätze
Schlagwörter (Tags): Bewegung, Jugendliche, Kinder, Klettern, kostenfrei, Outdoor, Sommer, Spielen, Spielplatz, Wasser und Wasserspielplatz
Besuchbar für Mobilitätseingeschränkte: Einrichtung ist besuchbar für Mobilitätseingeschränkte
Angebote:
Beton-Hügel zum Klettern
Wassersprühfeld zum Spielen
Straße, Hausnummer: 49 Geraer Ring
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12689
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12689
Der Spielplatz bietet verschiedene Spielgeräte. Unter anderem findet ihr hier Motorikgeräte, eine Nestschaukel, diverse Spielfiguren, eine Kletterkombi, Sitzgruppe, Wippen, Rutsche,
Name der Einrichtung/des Ortes: Spielplatz Stadtgarten Biesdorf
Angebots-Kategorie: Sportplätze/Bewegungsflächen/Spielplätze
Besuchbar für Mobilitätseingeschränkte: Einrichtung ist besuchbar für Mobilitätseingeschränkte
Straße, Hausnummer: Spielplatz Stadtgarten Biesdorf, Budapester Weg, Biesdorf, Marzahn-Hellersdorf
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12683
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12683
Der Spielplatz bietet verschiedene Spielgeräte. Unter anderem findet ihr hier Balanciergeräte, einen Holzsteg, Netzkonstruktionen, Balancierbalken an Ketten, eine Wackelbrücke an
Name der Einrichtung/des Ortes: Spielplatz Seelgrabenpark
Angebots-Kategorie: Sportplätze/Bewegungsflächen/Spielplätze
Schlagwörter (Tags): Erwachsene, Fitness, Jugendliche, Kinder, kostenfrei, Senioren, Spielen und Spielplatz
Besuchbar für Mobilitätseingeschränkte: Einrichtung ist besuchbar für Mobilitätseingeschränkte
Straße, Hausnummer: Belziger Ring 42
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12689
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12689
Nordic Walking 55+ in Hellersdorf-Ost ! Jeden Montag um 10:00 Uhr treffen sich Nordic Walking Freunde 55 + vor dem
Name der Einrichtung/des Ortes: Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost
Angebots-Kategorie: Bewegungsangebote
Schlagwörter (Tags): Erwachsene, Fitness, kostenfrei, Nordic Walking, Senioren, Seniorensport, Spazieren, Spazieren und Wandern
Besuchbar für Mobilitätseingeschränkte: Einrichtung ist besuchbar für Mobilitätseingeschränkte
Telefon: 030/99498691
AnsprechpartnerIn: Kristina Niemann
Trainingszeiten:
Mo 10:00 - 11:30 Uhr
Straße, Hausnummer: 42 Albert-Kuntz-Straße
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12627
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12627
Sportgruppe, die Frauen und Männern offen steht, die fit werden oder fit und gesund bleiben wollen. Derzeit sind wir leider
Name der Einrichtung/des Ortes: PSV Berlin, Abt. Sportgymnastik Marzahn
Angebots-Kategorie: Bewegungsangebote
Schlagwörter (Tags): Aerobic, Erwachsene, Fitness, Frauen, Gesundheit, Gymnastik, Jugendliche, Linedance, Männer, Senioren und Yoga
Besuchbar für Mobilitätseingeschränkte: Einrichtung ist nicht besuchbar für Mobilitätseingeschränkte
Telefon: 030 93 20 789
AnsprechpartnerIn: juliascharf[at]gmx.net
Trainingszeiten:
Di und Do 20 Uhr
Straße, Hausnummer: Borkheider Straße 28A
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12689
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12689
Unser AWO Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord ist ein inklusiver Ort der Begegnung und des Austauschs. Durch Angebote wie Kiezfrühstück, Yogakurs, PC-Kurs oder
Name der Einrichtung/des Ortes: AWO Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord
Angebots-Kategorie: Bewegungsangebote
Schlagwörter (Tags): Ältere, Erwachsene, Fit, Fitness, Gymnastik, Senioren, Sitzgymnastik, Stuhlsport, Wandern und Yoga
Besuchbar für Mobilitätseingeschränkte: Einrichtung ist besuchbar für Mobilitätseingeschränkte
Telefon: 0309939079
E-Mail: a.villegas@awo-spree-wuhle.de
AnsprechpartnerIn: Frau Villegas Cabrolier / Frau Blum / Herr Klatt
Angebote:
– Yoga für Erwachsene –
– Fit im Alter Gymnastik und Stuhlsport –
– Wandern „Senior*innen in Bewegung“ zweimal im Monat lädt Frau
Walther zum Wandern ein. Jeder Interessierte kann sich vorab
unter der Tel.: 0159 065 619 09 informieren!
Trainingszeiten:
– Yoga: montags von 17.00 bis 18.30 Uhr
– Gymnastik/Stuhlsport: mittwochs von 16.30 bis 18.00 Uhr
– Wandern zweimal im Monat
Straße, Hausnummer: Kastanienallee 53, 12627 Berlin
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12627
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12627
Wir bieten wöchentliche Sportkurse für Senioren an – Schwerpunkt ist die Mobilisierung, Rückenschule und Gesunderhaltung durch ein zielgruppenangepasstes Bewegungsangebot.
Name der Einrichtung/des Ortes: Seniorensport in Marzahn
Angebots-Kategorie: Gesundheitssport
Besuchbar für Mobilitätseingeschränkte: Einrichtung ist besuchbar für Mobilitätseingeschränkte
Telefon: 0173/63 16 947
E-Mail: kontakt@fechtzentrum-Berlin.de
AnsprechpartnerIn: M. Behrendt
Angebote:
Sportkurse für Senioren unter professioneller Anleitung.
Trainingszeiten:
Mittwoch, 09:00 Uhr
Straße, Hausnummer: 72 Bruno-Baum-Straße
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12685
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12685
Kostenlose Bewegungsangebote draußen
Name der Einrichtung/des Ortes: An der frischen Luft
Angebots-Kategorie: Gesundheitssport
Besuchbar für Mobilitätseingeschränkte: Einrichtung ist besuchbar für Mobilitätseingeschränkte
E-Mail: spaetling@stadtbewegung.de
Straße, Hausnummer: Stollberger Straße, Hellersdorf, Marzahn-Hellersdorf
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12627
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12627
Gesundheitskurs für die Augen und die Sehkraft Mit Sehübungen können die Augen und das Sehvermögen trainiert werden. So bleiben die
Name der Einrichtung/des Ortes: Augenschule - Uta Baranovskyy
Schlagwörter (Tags): Augen, Augenschule, Augentraining, Augenübungen, Erwachsene, Frauen, Gesundheit, Gesundheitssport, Männer, Sehen, Sehschule, Sehtraining, Sehübungen und Senioren
Besuchbar für Mobilitätseingeschränkte: Einrichtung ist besuchbar für Mobilitätseingeschränkte
Telefon: +493012032192
E-Mail: info@bloomyy.com
AnsprechpartnerIn: Uta Baranovskyy
Angebote:
Mit Sehübungen können die Augen und das Sehvermögen trainiert werden. So bleiben die Augen gesünder und fitter - „sehtüchtig“.
Der Kurs "Augenschule" findet immer montags um 16 Uhr im schönen Aufenthaltsraum der Sportschule Kung Fu in der 1. Etage des Freizeitforums statt. Die Kursstunde kostet 5 Euro. Es ist kein Verein, kein langfristiger Vertrag, Sie zahlen nur die besuchte Stunde.
Im Laufe des Lebens altert natürlich auch das Auge. doch mit gezieltem Training kann es wieder aufgebaut werden. Im Kurs lernt man den achtsame Umgang mit den Augen, um die Sehkraft lange zu erhalten.
Die Sehübungen sind vielfältig, kurz und nicht anstrengend und so ist der Kurs nie langweilig.
Sehübungen und Augenübungen helfen bei
Kurzsichtigkeit
Weitsichtigkeit
Schielen
Alterssichtigkeit
Grauen Star
Grünem Star
Makuladegeneration
müden, trockenen, geröteten oder brennenden Augen
Computerarbeitplätzen / Bildschirmarbeit
Die Augenschule von und mit Uta Baranovskyy gibt es in der Marzahner Promenade seit mehr als fünf Jahren, basiert auf eigenen Erforschungen und Erkenntnissen sowie auf dem Zusammenwirken mit den KursteilnehmerInnen.
Die Augenschule gibt es auch als Onlinekurs "Damit du lange alles gut sehen kannst"
Damit beginnen Sie, den Alterungsprozess Ihrer Augen und des Sehens aufzuhalten und gegebenenfalls zurückzudrehen. Trainieren Sie achtsam und regelmäßig. Beginnen Sie langsam und mit wenigen Einheiten.
Der Kurs ist in Übungsordner unterteilt, die Übungen für jeweils EINE Alterserscheinung gelten. Doch die Augen sowie Kopf und Körper altern als Ganzes in ihren einzelnen Teilen, deshalb sind alle Übungen gleichermaßen wichtig. So haben Sie auch viel Abwechslung.
Der Onlinekurs kostet 11,50 Euro im Monat, wird als Abo abgeschlossen, ist monatlich leicht und problemlos kündbar. Keine weiteren Verpflichtungen. So können Sie jederzeit von überall Ihre Augen und Ihre Sehkraft trainieren, damit Sie lange alles gut sehen können.
Trainingszeiten:
montags 16 bis 17 Uhr
Freizeitforum Marzahn, Victor-Klemperer-Platz, 1. Etage, Aufenthaltsraum der Sportschule Kung Fu
Kursstunde 5 Euro
Straße, Hausnummer: Freizeitforum Marzahn, Franz-Stenzer-Straße, Marzahn, Marzahn-Hellersdorf
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12679
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12679
Seit 1994 existiert der Marzahner Radsport Club Berlin 94 e.V. . Maximilian Schachmann wurde von uns gefördert und hatte seinen
Name der Einrichtung/des Ortes: Marzahner Radsport Club Berlin 94 e.V.
Schlagwörter (Tags): Ehrenamt, Fahrrad, Jugendliche, Kinder, Radfahren, Radrennen, Radsport, Rennrad, Sport, Sportmuseum und Verein
Besuchbar für Mobilitätseingeschränkte: Einrichtung ist nicht besuchbar für Mobilitätseingeschränkte
Telefon: +491602512448
E-Mail: mlemke@mrc-berlin.de
AnsprechpartnerIn: Michael Lemke
Angebote:
Wir bieten ein 1 monatiges kostenloses Probetraining zum kennenlernen an. Rennräder können je nach Verfügbarkeit und Größe zur Verfügung gestellt werden. Kinder im Alter von 8 - 16 Jahren können das kostenlose Probetraining in Anspruch nehmen.
Trainingszeiten:
Probetraining nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Kinder und Jugendliche haben je nach Altersklasse 3 bis 5 mal Training in der Woche.
Dienstag/ Mittwoch/ Donnerstag 17:00 - 19:00 in den Wintermonaten ist Dienstags Athletiktraining
Samstag und Sonntags ab 9:00
Straße, Hausnummer: Eisenacher Straße 121 C
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12685
Berlin
Marzahn-Hellersdorf
12685