Bewegte Neuigkeiten für Marzahn-Hellersdorf

14. Marzahn-Hellersdorfer Gesundheitskonferenz

14. Marzahn-Hellersdorfer Gesundheitskonferenz

Am 27. Oktober haben wir an der 14. Bezirklichen Gesundheitskonferenz in Marzahn-Hellersdorf teilgenommen! Es war eine gelungene, informative und spannende Veranstaltung, in der auch wir das Bewegungsnetzwerk, gemeinsam mit unserem Partner Novo Nordisk von Cities Changing Diabetes, vorstellen konnten. Die Konferenz bildete den Startschuss zur Entwicklung einer bezirklichen Ernährungsstrategie. Gemeinsam mit anderen kommunale Expert:innen sprachen wir darüber, wie ausgewogene Ernährung für alle Bürger:innen unseres Bezirks ermöglicht werden kann, welche Ansätze, Ressourcen und Bedarfe es gibt.

weiterlesen
beitragsbild 14. Gesundheitskonferenz

14. Gesundheitskonferenz Marzahn-Hellersdorf

Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf lädt Sie herzlich ein zu seiner 14. Gesundheitskonferenz: Ernährung – Strategie und Praxis in Marzahn-Hellersdorf Workshops: Was haben wir, um Fehlernährung (im Kindesalter) zu begegnen – Ressourcen und Ansatzmöglichkeiten Gesunde und nachhaltige Ernährung schmackhaft machen – Wir erreichen die Community Nachhaltige Ernährung im Kiez – gemeinsam lernen und erleben Ernährung aus Sicht Jugendlicher – sie zeigen Rollenspiele, diskutieren Sie mit! Wo: Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin Wann: 27. Oktober 2022 von 9-15 Uhr Anmeldung unter nicole.tepper@dspnetz.de oder: 0151-40353160

weiterlesen
beitragsbild traditioneller stundenlauf

TRADITIONELLER STUNDENLAUF im Rahmen des SPORTAKTIONSTAGES am 24.09.

24.09.2022 | ab 11:30 Uhr TRADITIONELLER STUNDENLAUF im Rahmen des SPORTAKTIONSTAGES im Bürgerpark Marzahn (Nähe Kinderbad Platsch) Unter der Schirmherrschaft von Gordon Lemm, Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat der Abteilung Bürgerdienste, Personal, Wirtschaftsförderung, Finanzen, Sozialraumorientierte Planungskoordination Bühnenprogramm•Tombola•Mitmachaktionen für Groß und Klein•Stundenlauf STUNDENLAUF – Anmeldung ab 13:30 Uhr Erster Lauf 12:00 Uhr•Anmeldung ab 11:30 Uhr•Zweiter (großer) Lauf 14:00 Uhr•Kinderwagen-, Senioren- und Rollstuhllauf 12:00 Uhr•Siegerehrung ab 17:00 Uhr

weiterlesen
Neue Gesprächsgruppe für Menschen mit Diabetes

Neue Gesprächsgruppe für Menschen mit Diabetes

Sie sind Diabetiker*in und suchen Rat und Unterstützung? Ab September: Gesprächsgruppe für Menschen mit Diabetes Möchten Sie sich in geselliger Runde austauschen? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer oder hören Sie interessante Vorträge wie zum Beispiel über die Weiterentwicklung technischer Hilfsmittel, über neue Forschungsergebnisse und gesundheitliche Fragen zur Vorbeugung von diabetischen Augenerkrankungen oder dem diabetischen Fußsyndrom. Wir treffen uns im Stadtteilzentrum Mosaik, Altlandsberger Platz 2, 12685 Berlin.  Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung wenden Sie sich gern an:STZ MOSAIK – Anita Zink, Tel. (030) 54 98 81 83mosaik@wuhletal.de oder  anita.zink@ddf.de.com

weiterlesen
Fahrrad-Tour der Stadtteilzentren

Fahrrad-Tour der Stadtteilzentren

Am Freitag, dem 10. Juni 2022, laden die Stadtteilzentren Kaulsdorf, Biesdorf, MOSAIK und KOMPASS zur Fahrrad-Tour anlässlich der “Aktivtage der Generationen” ein. Unter dem Motto “Marzahn-Hellersdorf bewegt sich!” radeln alle zusammen für mehr Fitness und Gesundheit. Start ist um 10:00 Uhr im Stadtteilzentrum Biesdorf. Dann wird von “Haus zu Haus” geradelt. Es werden also alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer als gemeinsame Gruppe unterwegs sein. An jeder Station gibt es eine kleine Erfrischung und etwas zum “Energie tanken”.Gegen 14:00 Uhr erreichen die Radlerinnen und Radler dann das Stadtteilzentrum Mosaik und picknicken dort zum Abschluss. Die Anmeldung bei einem der STZ ist zwingend erforderlich. STZ Kaulsdorf – 030/56 588 762STZ Biesdorf – 030/52 67 84 593STZ MOSAIK – 030/549 881 83STZ KOMPASS – 030/56 49 74 01

weiterlesen
Eindrücke vom Nachbarschaftsfest

Eindrücke vom Nachbarschaftsfest

Am Samstag fand das Nachbarschaftsfest vor dem Freizeitforum Marzahn statt. Das gut besuchte Nachbarschaftsfest lockte viele Menschen aus den Sesseln Eine Pressemitteilung finden Sie auf: HIER

weiterlesen
Pressemitteilung - Berlin, 23.05.2022

Pressemitteilung – Berlin, 23.05.2022

Gut besuchtes Nachbarschaftsfest lockt Menschen aus den Sesseln Am Samstag fand das Nachbarschaftsfest vor dem Freizeitforum Marzahn statt. Die gut besuchte Veranstaltung drohte anfangs ins sprichwörtliche Wasser zu fallen. Kräftige Regenschauer sorgten für Betriebsamkeit an den Ständen der Einrichtungen, Parteien und des Bewegungsnetzwerkes, als die Auslagen mit Folien zum Schutz vor die zum Teil stürmischen Regenböen abgedeckt wurden, um diese Minuten später bei bestem Sonnenschein wieder freizulegen. Eröffnet wurde die Veranstaltung unter anderem durch die Sprecherin des Bündnisses für Demokratie und Toleranz, Henny Engels […] Die komplette Pressemitteilung finden Sie auf: HIER

weiterlesen
Pressemitteilung - Berlin, 20.05.2022

Pressemitteilung – Berlin, 20.05.2022

Workshop in Kaulsdorf: „Unser Einsatz hat sich gelohnt, wenn sich nur einer wehrt!” Am gestrigen Donnerstag fand im Kaulsdorfer Stadtteilzentrum MITTENDRIN auf Initiative des Bewegungsnetzwerkes ein Workshop für Selbstverteidigung statt. Es wurden rechtliche und praktische Tipps gegeben, wie „Mann oder Frau“ sich im Falle einer körperlichen Bedrohung verhalten kann und soll.Die Trainer Silvio Menzel und Marco Tuchen von Fit und Fun Marzahn e.V. hatten vor Corona bereits ihre Kurskonzepte entwickelt. Seit 1,5 Monaten können die beiden im Sicherheitsbereich tätigen Väter endlich ihre Inhalte anbieten. Nach einer kurzen Marktbeobachtung stand ihr Konzept. Es gibt einen Grundkurs für Mädchen, für gemischte Gruppen, einen erweiterten Kurs und einen Profikurs. „Wenn sich nur einer wehrt, dann hat es sich gelohnt“, findet Menzel. Dementsprechend werden Schlag- und Tritttechniken für Anfänger und Fortgeschrittene geschult […] Die komplette Pressemitteilung finden Sie HIER

weiterlesen
kopie pressemitteilung

Pressemitteilung – Berlin, 19.05.2022

Cricket pulsiert auf der Grünfläche „Place Internationale“ Am Samstag, dem 14. Mai 2022, fand das Cricketfest auf der Grünfläche gegenüber der Geflüchteten-Unterkunft in der Maxie-Wander-Straße 78 statt. 19 Spielerinnen der Vereine „Hellersdorfer Athletik-Club Berlin – Cricket Women“ (ACB), Berlin Cricket Academy (BCA) und International Cricket Academy Berlin (ICAB) sorgten für Spannung auf dem dafür hergerichteten Platz. Die Frauen des Berlin BCA gewannen das Turnier, gefolgt vom AC Berlin. Insgesamt waren bei dem Kiezturnier über fünfzig Anwesende dabei. Die komplette Pressemitteilung finden Sie auf HIER

weiterlesen
Sportaktionswoche "ISTAF macht Schule"

Sportaktionswoche „ISTAF macht Schule“

Sportaktionswoche „ISTAF macht Schule“●Wir holen das ISTAF-Mobil nach Marzahn-Hellersdorf. Mit an Bord haben wir speziell ausgebildete Trainer*innen und jede Menge Materialien für eine ganz besondere Sportstunde. Von Hürdenlauf bis Zielwerfen wird für jeden und jede was dabei sein (3. – 6. Klasse). Wir zeigen euch wie vielfältig die Leichtathletik sein kann und freuen uns mit euch eine besondere Sportstunde zu gestalten. Diese Sporteinheit dauert pro Klasse 90 Minuten.●Anmelden könnt ihr euch online über: https://doodle.com/meeting/participate/id/e73m5m8e●Bitte wählt nur ein Zeitfenster je Klasse aus●Kontakt: Jannes Schneider-Oeser | Bewegungsnetzwerker Kita und Schule | jannes.schneider-oeser@dspnetz.de | 0176-84342457

weiterlesen
14. Marzahn-Hellersdorfer Gesundheitskonferenz

14. Marzahn-Hellersdorfer Gesundheitskonferenz

Am 27. Oktober haben wir an der 14. Bezirklichen Gesundheitskonferenz in Marzahn-Hellersdorf teilgenommen! Es war eine gelungene, informative und spannende Veranstaltung, in der auch wir das Bewegungsnetzwerk, gemeinsam mit unserem Partner Novo Nordisk von Cities Changing Diabetes, vorstellen konnten. Die Konferenz bildete den Startschuss zur Entwicklung einer bezirklichen Ernährungsstrategie. Gemeinsam mit anderen kommunale Expert:innen sprachen wir darüber, wie ausgewogene Ernährung für alle Bürger:innen unseres Bezirks ermöglicht werden kann, welche Ansätze, Ressourcen und Bedarfe es gibt.

WEITERLESEN »
beitragsbild 14. Gesundheitskonferenz

14. Gesundheitskonferenz Marzahn-Hellersdorf

Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf lädt Sie herzlich ein zu seiner 14. Gesundheitskonferenz: Ernährung – Strategie und Praxis in Marzahn-Hellersdorf Workshops: Was haben wir, um Fehlernährung (im Kindesalter) zu begegnen – Ressourcen und Ansatzmöglichkeiten Gesunde und nachhaltige Ernährung schmackhaft machen – Wir erreichen die Community Nachhaltige Ernährung im Kiez – gemeinsam lernen und erleben Ernährung aus Sicht Jugendlicher – sie zeigen Rollenspiele, diskutieren Sie mit! Wo: Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin Wann: 27. Oktober 2022 von 9-15 Uhr Anmeldung unter nicole.tepper@dspnetz.de oder: 0151-40353160

WEITERLESEN »
beitragsbild traditioneller stundenlauf

TRADITIONELLER STUNDENLAUF im Rahmen des SPORTAKTIONSTAGES am 24.09.

24.09.2022 | ab 11:30 Uhr TRADITIONELLER STUNDENLAUF im Rahmen des SPORTAKTIONSTAGES im Bürgerpark Marzahn (Nähe Kinderbad Platsch) Unter der Schirmherrschaft von Gordon Lemm, Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat der Abteilung Bürgerdienste, Personal, Wirtschaftsförderung, Finanzen, Sozialraumorientierte Planungskoordination Bühnenprogramm•Tombola•Mitmachaktionen für Groß und Klein•Stundenlauf STUNDENLAUF – Anmeldung ab 13:30 Uhr Erster Lauf 12:00 Uhr•Anmeldung ab 11:30 Uhr•Zweiter (großer) Lauf 14:00 Uhr•Kinderwagen-, Senioren- und Rollstuhllauf 12:00 Uhr•Siegerehrung ab 17:00 Uhr

WEITERLESEN »
Neue Gesprächsgruppe für Menschen mit Diabetes

Neue Gesprächsgruppe für Menschen mit Diabetes

Sie sind Diabetiker*in und suchen Rat und Unterstützung? Ab September: Gesprächsgruppe für Menschen mit Diabetes Möchten Sie sich in geselliger Runde austauschen? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer oder hören Sie interessante Vorträge wie zum Beispiel über die Weiterentwicklung technischer Hilfsmittel, über neue Forschungsergebnisse und gesundheitliche Fragen zur Vorbeugung von diabetischen Augenerkrankungen oder dem diabetischen Fußsyndrom. Wir treffen uns im Stadtteilzentrum Mosaik, Altlandsberger Platz 2, 12685 Berlin.  Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung wenden Sie sich gern an:STZ MOSAIK – Anita Zink, Tel. (030) 54 98 81 83mosaik@wuhletal.de oder  anita.zink@ddf.de.com

WEITERLESEN »
Fahrrad-Tour der Stadtteilzentren

Fahrrad-Tour der Stadtteilzentren

Am Freitag, dem 10. Juni 2022, laden die Stadtteilzentren Kaulsdorf, Biesdorf, MOSAIK und KOMPASS zur Fahrrad-Tour anlässlich der “Aktivtage der Generationen” ein. Unter dem Motto “Marzahn-Hellersdorf bewegt sich!” radeln alle zusammen für mehr Fitness und Gesundheit. Start ist um 10:00 Uhr im Stadtteilzentrum Biesdorf. Dann wird von “Haus zu Haus” geradelt. Es werden also alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer als gemeinsame Gruppe unterwegs sein. An jeder Station gibt es eine kleine Erfrischung und etwas zum “Energie tanken”.Gegen 14:00 Uhr erreichen die Radlerinnen und Radler dann das Stadtteilzentrum Mosaik und picknicken dort zum Abschluss. Die Anmeldung bei einem der STZ ist zwingend erforderlich. STZ Kaulsdorf – 030/56 588 762STZ Biesdorf – 030/52 67 84 593STZ MOSAIK – 030/549 881 83STZ KOMPASS – 030/56 49 74 01

WEITERLESEN »
Pressemitteilung - Berlin, 23.05.2022

Pressemitteilung – Berlin, 23.05.2022

Gut besuchtes Nachbarschaftsfest lockt Menschen aus den Sesseln Am Samstag fand das Nachbarschaftsfest vor dem Freizeitforum Marzahn statt. Die gut besuchte Veranstaltung drohte anfangs ins sprichwörtliche Wasser zu fallen. Kräftige Regenschauer sorgten für Betriebsamkeit an den Ständen der Einrichtungen, Parteien und des Bewegungsnetzwerkes, als die Auslagen mit Folien zum Schutz vor die zum Teil stürmischen Regenböen abgedeckt wurden, um diese Minuten später bei bestem Sonnenschein wieder freizulegen. Eröffnet wurde die Veranstaltung unter anderem durch die Sprecherin des Bündnisses für Demokratie und Toleranz, Henny Engels […] Die komplette Pressemitteilung finden Sie auf: HIER

WEITERLESEN »
Pressemitteilung - Berlin, 20.05.2022

Pressemitteilung – Berlin, 20.05.2022

Workshop in Kaulsdorf: „Unser Einsatz hat sich gelohnt, wenn sich nur einer wehrt!” Am gestrigen Donnerstag fand im Kaulsdorfer Stadtteilzentrum MITTENDRIN auf Initiative des Bewegungsnetzwerkes ein Workshop für Selbstverteidigung statt. Es wurden rechtliche und praktische Tipps gegeben, wie „Mann oder Frau“ sich im Falle einer körperlichen Bedrohung verhalten kann und soll.Die Trainer Silvio Menzel und Marco Tuchen von Fit und Fun Marzahn e.V. hatten vor Corona bereits ihre Kurskonzepte entwickelt. Seit 1,5 Monaten können die beiden im Sicherheitsbereich tätigen Väter endlich ihre Inhalte anbieten. Nach einer kurzen Marktbeobachtung stand ihr Konzept. Es gibt einen Grundkurs für Mädchen, für gemischte Gruppen, einen erweiterten Kurs und einen Profikurs. „Wenn sich nur einer wehrt, dann hat es sich gelohnt“, findet Menzel. Dementsprechend werden Schlag- und Tritttechniken für Anfänger und Fortgeschrittene geschult […] Die komplette Pressemitteilung finden Sie HIER

WEITERLESEN »
kopie pressemitteilung

Pressemitteilung – Berlin, 19.05.2022

Cricket pulsiert auf der Grünfläche „Place Internationale“ Am Samstag, dem 14. Mai 2022, fand das Cricketfest auf der Grünfläche gegenüber der Geflüchteten-Unterkunft in der Maxie-Wander-Straße 78 statt. 19 Spielerinnen der Vereine „Hellersdorfer Athletik-Club Berlin – Cricket Women“ (ACB), Berlin Cricket Academy (BCA) und International Cricket Academy Berlin (ICAB) sorgten für Spannung auf dem dafür hergerichteten Platz. Die Frauen des Berlin BCA gewannen das Turnier, gefolgt vom AC Berlin. Insgesamt waren bei dem Kiezturnier über fünfzig Anwesende dabei. Die komplette Pressemitteilung finden Sie auf HIER

WEITERLESEN »
Sportaktionswoche "ISTAF macht Schule"

Sportaktionswoche „ISTAF macht Schule“

Sportaktionswoche „ISTAF macht Schule“●Wir holen das ISTAF-Mobil nach Marzahn-Hellersdorf. Mit an Bord haben wir speziell ausgebildete Trainer*innen und jede Menge Materialien für eine ganz besondere Sportstunde. Von Hürdenlauf bis Zielwerfen wird für jeden und jede was dabei sein (3. – 6. Klasse). Wir zeigen euch wie vielfältig die Leichtathletik sein kann und freuen uns mit euch eine besondere Sportstunde zu gestalten. Diese Sporteinheit dauert pro Klasse 90 Minuten.●Anmelden könnt ihr euch online über: https://doodle.com/meeting/participate/id/e73m5m8e●Bitte wählt nur ein Zeitfenster je Klasse aus●Kontakt: Jannes Schneider-Oeser | Bewegungsnetzwerker Kita und Schule | jannes.schneider-oeser@dspnetz.de | 0176-84342457

WEITERLESEN »
Skip to content